Liebe Freunde des Theaters, liebe Kinder,

am Sonntag, dem 30. März 2025 gehen wir in das Kinder- und Familienstück (ab 6 Jahren):
„Emil und die Detektive“ von Erich Kästner.

Programm:
15:30 Uhr:      Exklusive Führung hinter und auf der Bühne mit Dramaturg David Brückel
16:00 Uhr:      Vorstellung Großes Haus (75 Minuten)

Gerne können Sie sich Karten zum Preis von 16 € für Erwachsene und 8 € für Kinder über den Club reservieren. Bitte teilen Sie uns auch verbindlich mit, ob Sie an der Führung teilnehmen. 

Über das Stück:
Erich Kästner macht eine Gruppe von Kindern zu Hauptfiguren,  »Emil und die Detektive« als erstes modernes Kinderbuch. Bis heute besticht der Klassiker von 1929 durch seinen Witz, seine Coolness und eine spannende Geschichte, die bei aller Leichtigkeit nie die soziale Wirklichkeit ihrer Charaktere aus dem Blick verliert. 

Pressestimmen: 
Rasant, witzig und zeitlos … Mit Erich Kästners »Emil und die Detektive« feierte jetzt ein rasant inszeniertes Familienstück Premiere. Das [junge Publikum] sieht sich sehr spielwitzigen

Emil und die Detektive
von Erich Kästner
Regie: Robert Gerloff
Regie: Robert Gerloff
Bühne: Maximilian Lindner
Kostüm: Johanna Hlawica
Choreografie: Zoë Knights
Musik: Cornelius Borgolte
Songs: Pirmin Sedlmeir
Licht: Jean-Mario Bessière
Dramaturgie: David Benjamin Brückel, Leonie Rohlfing
Theaterpädagogik: Lena Hilberger
Gitarre: Mirko van Stiphaut
Klavier: Cornelius Borgolte
Bass: Volker Kamp
Schlagzeug: Ulf Stricker
Auf dem Bild
Jonathan Gyles, Emilia Rosa de Fries, Moritz Klaus, Agnes Kammerer, Yaroslav Ros, Rainer Philippi
Foto: Thomas Rabsch

 

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner